Räumt euch durch Automatisierung Kapazitäten frei
“Insbesondere kleine Händler sollten die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Wer seine Prozesse digitalisiert, kann vieles automatisieren, wird flexibler und kann seinen Kunden schnellen und effizienten Service bieten.“
Senkt mit den richtigen Tools eure Kosten und plant effektiv
“Es gibt viele Management-Tools und sinnvolle Business Software, auch für kleinere Unternehmen. Mit der passenden Enterprise Ressource Planning Software kann man auch die Prozesse in kleinen Unternehmen kosteneffektiv optimieren, von der Planung der Finanzen bis hin zur Inventur und Beschaffung des nötigen Materials.”
Investiert in die Zukunft eures Unternehmens
“Investitionen in Digitalisierungsmaßnahmen bedeuten Investitionen in die Zukunft eures Unternehmens. Die Zukunft ist digital und bargeldlos. Wer jetzt konsequent auf digitale Bezahlmethoden umrüstet, verschafft sich einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern.”
Schafft positive Anreize für Mitarbeiter*Innen
“Wer sein Unternehmen digitalisieren will, sollte unbedingt auch positive Anreize für Mitarbeiter*Innen setzen, digitale Prozesse einzuführen und beizubehalten. Veränderungen sind meist schwer, doch sie stärken euer Unternehmen langfristig. Damit Veränderung auch im Interesse eurer Mitarbeiter*Innen ist, braucht es bestimmte Belohnungssysteme. Man spricht hier von “aligning interests”.
Gestaltet die Zukunft eurer Branche aktiv mit
“Wer seinen Handel fortschrittlich und zukunftsorientiert aufbaut, kommt nicht in die Lage, immer wieder aufholen zu müssen, sondern schafft eigene Gestaltungsräume. Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten, aber sie lässt sich aktiv gestalten.”