Unsere Engagement
Wir von der Visa Foundation ...
Wir von der Visa Foundation ...
beobachten, zuhören, nachdenken und helfen, wo wir können.
Wir glauben, dass die enge und transparente Beziehung zwischen unserem Team und unseren Partnern eine Vielfalt von Meinungen, Fähigkeiten und Ressourcen garantiert. So bewältigen wir globale Herausforderungen.
Egal wie weit wir gekommen sind, wir müssen weitergehen.
Wir versuchen, die Weltwirtschaft gleichberechtigt zu gestalten. Dazu wollen wir systematische Hindernisse für kleine Unternehmen abbauen, insbesondere für Unternehmen von Frauen oder Minderheiten.
Wir beginnen mit dem Ziel vor Augen.
Wir unterstützen Partner dabei, Innovationen voranzutreiben, Initiativen zu fördern und ein gerechtes Ökosystem für kleine Unternehmen aufzubauen.
Im April 2020 rief die Visa Foundation die Equitable Access Initiative ins Leben. Dabei hat sie sich verpflichtet, über fünf Jahre inklusive und geschlechtergerechte Klein- und Mittelunternehmen auf der ganzen Welt mit 200 Millionen US-Dollar zu unterstützen. Im Rahmen dieser Initiative werden 60 Millionen US-Dollar an Zuschüssen und 140 Millionen US-Dollar an Impact-Investitionen bereitgestellt. Geachtet wird dabei auf Vielfalt von Geschlecht und Herkunft.
Die Visa Foundation ist überzeugt, dass das Schaffen von Kapitalreserven für KMUs entscheidend für ihr Wachstum ist. Daher ist das Ziel, effizienten und vor allem gerechten Zugang zu Kapital zu schaffen und zu verbessern – egal, in welcher Phase sich das Unternehmen befindet. So kann integratives Wirtschaftswachstum gesichert werden. Außerdem möchte die Foundation die gezielte Investition in Frauen und deren Unternehmungen aus der Nische und in den Mainstream holen.
Mit verschiedensten Partnerschaften und großzügigen Zuschüssen unterstützt sie zusätzlich den Kapazitätsaufbau und Dienste für diverse Klein- und Mittelunternehmen. Darüber hinaus nutzt die Visa Foundation ihre Fördermittel, um Barrieren für Klein- und Mittelunternehmen aus dem Weg zu räumen – hauptsächlich für die, in denen Geschlechtervielfalt gelebt und gefeiert wird.
Die Visa Foundation hat sich verpflichtet, weltweit 140 Millionen US-Dollar in Finanzintermediäre und Fonds zu investieren, vor allem in Schwellenländern und in frauengeführte Unternehmen. Ziel ist es, mehr Frauen den Zugang zu Kapital zu ermöglichen sowie die Zahl von weiblichen Unternehmerinnen und Mitarbeiterinnen zu erhöhen.
Stärkt Millionen frauengeführte Klein- und Kleinstunternehmen finanziell, weltweit.
Innerhalb von fünf Jahren möchte das Programm Finanzdienstleistungen mit einem globalen Netzwerk von Partnern entwickeln, testen und skalieren. Gleichzeitig werden Erkenntnisse gesammelt, mit denen wirtschaftliche Stabilität für Frauen und ihre Familien gefördert wird. Das globale Netzwerk reicht in 32 Länder und erreicht 69 Millionen Frauen. Seit Beginn unserer Partnerschaft im Jahr 2018 konnte Women's World Banking 1,15 Millionen Frauen mit Finanzleistungen helfen.
Der Fond fördert ein Netzwerk innovativer und integrierter Agribusiness-Hubs und schafft Jobs für die ländliche Jugend Afrikas. So können unternehmerische Kapazitäten sowie technische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten aus- und aufgebaut werden.
Ziel ist es, sowohl menschenwürdige Arbeitsbedingungen, als auch grünere Arbeitsplätze zu bieten. Außerdem möchte man politische Veränderung bewirken und Vorbild für andere Entwicklungsprojekte sein.
Das Entwicklungsprogramm möchte die Einkommenslücke in Lateinamerika schließen. Der Fokus liegt auf lebensmitteltechnischen und landwirtschaftlichen Innovationen.
Außerdem baut das Programm auf der Women’s Entrepreneurship Acceleration Initiative von Village Capital auf. Einer Zusammenarbeit zwischen der International Finance Corporation, der Women Entrepreneurs Finance Initiative und dem Gender Innovation Lab der Weltbank.
Eine Initiative für Gleichberechtigung und Unternehmertum, ins Leben gerufen von Pharrell Williams. Dabei hat der berühmte Sänger, Produzent und Unternehmer mit historisch afroamerikanischen Colleges und Hochschulen gearbeitet.
Die Initiative verschafft afro- und lateinamerikanischen Unternehmern Zugang zu Kapital, Mentoren und Ressourcen. Jedes Jahr werden außerdem Preise an vielversprechende Ideen und Ideenmacher verliehen.
Project Sage untersucht Investitionen auf Geschlechtergerechtigkeit
und teilt globale Einblicke in Private-Equity-, Risikokapital und Private-Debt-Fonds. Der Bericht hilft Investoren, Fondsmanager und Einzelpersonen mit ihrem Kapital die wirtschaftliche Gleichberechtigung von Frauen zu unterstützen. Project Sage wird von der Wharton Social Impact Initiative und Catalyst at Large veröffentlicht.
Ziel ist die Stärkung der Geschlechtervielfalt lokaler Bauernkooperativen in Indien, sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegen wirtschaftliche Krisen.
Innerhalb von drei Jahren konnte die Initiative wichtige unternehmerische Fähigkeiten an Frauen weitergeben, Marktverbindungen schaffen und Arbeitsplätze einführen. Die Einnahmen indischer Bauerngemeinschaften konnten so um 113 % gesteigert werden.
VC Include fördert Investitionen in vielfältige und vielversprechende US-Fonds.
Dazu steigert die Plattform Renditen für Investoren und versucht so, den Weg für eine gerechtere und leistungsfähigere Welt zu bahnen. Ein weiteres Projekt ist „VC Include BIPOC Fellowship for First-Time Fund Managers“, das erste seiner Art. Es unterstützt die nächste Generation schwarzer, lateinamerikanischer, indigener und frauengeführter Risikokapital- und Impact-Fonds. So soll Wirtschaftswachstum in neuen Märkten angekurbelt werden.
Eine Auswahl weiterer Partner der Visa Foundation
Der Name und das Logo des Amerikanischen Roten Kreuzes werden mit dessen Genehmigung verwendet, was in keiner Weise eine ausdrückliche oder stillschweigende Befürwortung von Produkten, Dienstleistungen, Unternehmen, Meinungen oder politischen Standpunkten darstellt. Der Name und das Logo des Amerikanischen Roten Kreuzes sind eingetragene Markenzeichen im Besitz des Nationalen Amerikanischen Roten Kreuzes. Weitere Informationen über das Amerikanische Rote Kreuz gibt es auf redcross.org.
Die Visa Foundation nimmt keine unaufgeforderten Anfragen und Angebote an.