Zahlungsarten
Ob Sie gerne im Internet shoppen, am liebsten alles per Smartphone bezahlen, das schnelle kontaktlose Zahlen mit der Karte schätzen oder per Chip und PIN für größtmögliche Sicherheit sorgen – Visa bietet alle Technologien an.
Kreditkarte
Classic
Mit der Visa Classic Kreditkarte bezahlen Sie in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit an 100 Millionen Akzeptanzstellen und können 2 Millionen Geldautomaten nutzen. Häufig wird die Visa Classic Karte ohne zusätzliche Jahresgebühr zu Ihrem Girokonto ausgegeben. Die genauen Konditionen erfahren Sie von Ihrer Bank.

Gold
Die Visa Gold Karte bietet Ihnen noch mehr Freiheit und Flexibilität bei Ihren alltäglichen Ausgaben, z. B. durch einen höheren Verfügungsrahmen. Darüber hinaus umfasst die Visa Gold Karte oft Zusatzleistungen, wie eine Auslandsreise-, Reisegepäck- oder Internet-Rechtsschutzversicherung. Auch Rabatte und Bonusprogramme bei Händlern sind teilweise erhältlich. Die genauen Konditionen erfahren Sie von Ihrer Bank.

Platinum
Die Visa Platinum Karte ist Kunden mit überdurchschnittlich hohen Ausgaben vorbehalten. Sie bietet viele praktische Vorteile, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Vielreisende können z. T. kostenfrei im Ausland in Fremdwährung bezahlen. Auch Bonus- und Rabattprogramme oder Versicherungsleistungen, wie Reiserücktrittsversicherungen oder Rechtsschutz-, Haftpflicht- und Vollkaskoversicherungen für Mietwagen, können je nach kartenausgebender Bank zu den Leistungen gehören.

Infinite
Visa Infinite ist die exklusivste Form der Visa Karte und ausschließlich auf Einladung erhältlich. Sie beinhaltet unter anderem eine umfangreiche Reiseversicherung für den Karteninhaber und seine Familie, einen persönlichen und rund um die Uhr verfügbaren Concierge-Dienst, Zugang zu Flughafen-Lounges sowie exklusiven Events und Veranstaltungen und eine bevorzugte Behandlung in vielen der weltweit angesehensten Hotels aus der Visa Luxury Hotel Collection.

Business
Als kleines oder mittelständisches Unternehmen können Sie mit einer Visa Business Karte geschäftliche und private Ausgaben und Kreditlinien trennen und erschließen sich zusätzliche Liquiditätsspielräume und Möglichkeiten zur Unternehmensfinanzierung. Die Visa Business Karte garantiert Ihnen weltweiten Bargeldzugang, stets transparente Abrechnungen, verursacht keine Transaktionskosten und vereinfacht Ihre Buchhaltung und Administration.

Corporate
Großen Unternehmen ermöglicht die Visa Corporate Karte Kosteneinsparungen durch Verschlankung der internen Arbeitsabläufe. Die Sicherheit und Ausgabenkontrolle erhöht sich im Vergleich zu Bargeld, der Zwischenfinanzierungsbedarf wird reduziert und über die Karte wird Ihr Corporate Design mit transportiert. Weitere Zusatznutzen der Visa Corporate Karte bestehen je nach der ausgebenden Bank und umfassen beispielsweise Versicherungsleistungen.

Debit oder Kredit?
Debit
Die Debitkarte wird oft auch als Bankkarte bezeichnet. Mit ihr wird direkt über Gelder auf einem Girokonto verfügt, etwa beim Geldabheben am Automaten oder beim Bezahlen im Geschäft. Die Belastung des Girokontos erfolgt sofort bzw. innerhalb weniger Tage. Damit ist die Debitkarte eine Alternative zur Barzahlung, die auf Ihr Girokonto zurückgreift. Durch die Kartenabrechnung können Sie dabei Ihre Ausgaben immer nachverfolgen und haben stets die volle Kontrolle.
Charge
Ein mit einer Charge-Karte bezahlter Betrag wird nicht sofort vom Girokonto abgebucht. Stattdessen wird der im Laufe des Monats aufgelaufene Kreditkartensaldo am Monatsende in einer Summe vom Verrechnungskonto abgebucht. So können Sie Geld bis zu einem bestimmten Kreditlimit ausleihen. Für diesen meist auf vier Wochen begrenzten Kredit fallen in der Regel keine Kreditzinsen an. Charge-Karten sind die in Deutschland am weitesten verbreitete Form von Kreditkarten.

Teilzahlung
Bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion können Sie die monatliche Kreditkartenabrechnung optional in eine Ratenzahlung umwandeln. Mit der Teilzahlungsfunktion von Visa sind Sie auch auf kurzfristige Anschaffungen vorbereitet – sei es in Notfällen oder bei günstigen Gelegenheiten, die Sie nicht verpassen wollen. Die Visa Karte mit Teilzahlung kombiniert das einfache und bequeme Bezahlen mit den Vorteilen eines flexiblen Kredits. Den Betrag können Sie später ganz individuell in Raten begleichen.
Prepaid
Die Visa Prepaid Karte ist eine Zahlungskarte auf Guthabenbasis. Das heißt: Bevor Sie mit der Visa Prepaid Karte bezahlen können, muss sie aufgeladen werden. Sie können mit der Visa Prepaid Karte also nur so viel Geld ausgeben, wie Sie vorher eingezahlt haben. Damit behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Finanzen. Wenn Ihr Kartenguthaben zur Neige geht, können Sie es einfach wieder aufladen. Eine Visa Prepaid Karte kann grundsätzlich jeder bekommen, der älter als zwölf Jahre ist.
Kartenausgebende Banken und Fintechs
Für die Ausgabe der Visa Karten sind europaweit über 3 000 Banken zuständig. Jede kartenausgebende Bank gestaltet die Visa Karte individuell in Bezug auf Preise und Serviceleistungen. So können Sie sich die Visa Karte auswählen, die in Preis und Leistungsumfang am besten zu Ihnen passt. Da einige Partnerinstitute ihre Karten nur lokal oder regional und zum Teil nur an ihren eigenen Kundenstamm ausgeben, sind in der nachfolgenden Liste nur einige der wichtigsten Banken aufgeführt, die Visa Karten ausgeben. Viele der kartenausgebenden Banken sind selbst mit einem Visa Angebot im Internet vertreten.
Sie möchten wissen, wo Sie eine Visa Karte bekommen können oder sich über die Visa Produkte informieren? Kontaktieren Sie unsere kartenausgebenden Mitgliedsbanken.
- Audi Bank direct 
 Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH
 Hotline: (0531) 212-859602
 www.audibank.de
- Bank im Bistum Essen 
 Hotline: +49 201 2209-0
 https://www.bibessen.de/
- Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch 
 Hotline: +49 (40) 890 99-899
 Co-Branding Partner: Eurowings
 www.barclays.de
- Baden-Württembergische Bank, Stuttgart 
 Hotline: (0711) 124 - 42 03 0
 www.bw-bank.de
- Berliner Bank 
 Hotline: (0 30) 31 09 90 99
 
- Berliner Sparkasse 
 Hotline: (0 30) 869 869 69
 www.berliner-sparkasse.de/kreditkarte
- BKC Bank 
 Hotline: +4905251 121-0
 https://www.bkc-paderborn.de/homepage.html
- Braunschweigische Landessparkasse 
 Hotline: (01802) 22 19 19
 www.blsk.de
- comdirect bank AG 
 Hotline: (04106) - 708 25 00
 www.comdirect.de
- Commerzbank / TUI CARD Service der Commerzbank AG 
 Postfach 11 18 12
 Telefon: 069 66 57 17 77 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
 E-Mail: [email protected]
 www.meine-tui.de
- Consorsbank 
 BNP Paribas S.A.
 Niederlassung Deutschland
 Hotline: 0911 – 369 30 00
 www.consorsbank.de
- Degussa Bank AG 
 www.firmenkarten.degussa-bank.de
- Deutsche Bank 
 www.deutsche-bank.de
- Deutsche Kreditbank AG (DKB) 
 Hotline: (030) 120 300 00
 www.dkb.de
 
- Deutsche Postbank AG, Bonn 
 Telefon: 0228 - 55 00 55 33
 www.postbank.de
- Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Bonn und angeschlossene Sparkassen 
 Der DSGV in Bonn gibt selbst keine Visa Karte aus. Bitte setzen Sie sich, bezüglich der Beantragung der Karte, direkt mit Ihrer Sparkasse in Verbindung.
 www.sparkasse.de
 
- Donner & Reuschel Aktiengesellschaft 
 Hotline: +49 40 30217-0
 https://www.donner-reuschel.de/
- Frankfurter Sparkasse 
 Hotline: (0 69) 26 41-0
 www.fraspa1822.de
- Hamburger Sparkasse 
 Hotline: (0 40) 35 79-0
 www.haspa.de
 
- Hanseatic Bank GmbH & Co KG 
 Fuhlsbüttler Straße 437
 22309 Hamburg
 Telefon: (040) 64 60 3 0
 Fax: (040) 64 60 32 97
 E-mail: [email protected]
 www.hanseaticbank.de
- Hypo Vereinsbank 
 Hotline: (01803) 25 25 65
 www.hypovereinsbank.de
 
- ICS International Card Services B.V. 
 Niederlassung Deutschland
 Hotline: 0211 69152666
 E-mail: [email protected]
 www.icscards.de
- Ikano Bank AB (publ) 
 Hotline: 06122 999 911
 https://ikea-finanzprodukte.de/ikea-kreditkarte
- ING-DiBa AG 
 60486 Frankfurt am Main
 Telefon: 069 / 34 22 24
 www.ing-diba.de
- Kreissparkasse Ludwigsburg 
 Hotline: (07141) 148-0
 www.ksklb.de
- Kreissparkasse Saarlouis 
 Hotline: (0 68 31) 44 20
 www.ksk-saarlouis.de
- Landesbank Berlin 
 Co-Branding-Partner: ADAC, Amazon.de
 Hotline: (0 30) 2455 2427
 www.lbb.de
- Landesbank Saar, Saarbrücken und angeschlossene Sparkassen 
 Hotline: (06 81) 38301
 www.saarlb.de
- Norddeutsche Landesbank - Girozentrale, Hannover und angeschlossene Sparkassen 
 Hotline: (0511) 36 15 43 3
 www.nordlb.de
- Nassauische Sparkasse 
 Hotline: (0 611) 364-0
 www.naspa.de
- Oldenburgische Landesbank 
 Hotline: +49 800 2210300
 https://www.olb.de/
- Ostsächsische Sparkasse Dresden 
 Hotline: (0351) 455-0
 www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de
- Penta Fintech GmbH 
 Hotline: +49 30 255 585 803
 https://getpenta.com/de/
- Sammelkontakt Sparkassen 
 Bitte setzen Sie sich bezüglich einer Beratung zur Visa Karte direkt mit einer Sparkasse in Ihrer Nähe in Verbindung.
 www.sparkasse.de
- Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach 
 Co-Branding-Partner: Harley Davidson, Hymer Mobil, Zürich Versicherung
 Hotline: (01 80) 55 56 120
 www.santander.de
- Sparkasse Bodensee 
 Hotline (07531) 285-0
 www.sparkasse-bodensee.de
- Sparkasse Herford 
 Hotline: (0 52 21) 16-0
 www.sparkasse-herford.de
- Sparkasse Hochrhein 
 Hotline: (0 77 51) 882-0
 www.sparkasse-hochrhein.de
- Sparkasse Leipzig 
 Hotline: (03 41) 986-0
 www.sparkasse-leipzig.de
- Sparkasse Leverkusen 
 Hotline: (06 81) 38301
 www.sparkasse-lev.de
- Sparkasse Offenburg/Ortenau 
 Tel: (0781) 200-0
 www.sparkasse-offenburg.de
- Sparkasse Südwestpfalz, Pirmasens 
 Hotline: 06331 542-0
 www.spk-swp.de
- Sparkasse Trier 
 Hotline: (06 51) 712-0
 www.sparkasse-trier.de
- Stadtsparkasse Düsseldorf 
 Hotline: (02 11) 87 80
 www.sskduesseldorf.de
- Stadtsparkasse Kaiserslautern 
 Hotline: 0631 32001-0
 www.stadtsparkasse-kaiserslautern.de
- Stadtsparkasse München 
 Hotline: 089 2167-0
 www.sskm.de
- Steyler Bank GmbH 
 Hotline: +49 22 41 / 120 50
 https://www.steyler-bank.de/
- Targobank 
 Hotline: (0211) 900 20 44
 www.targobank.de
- Tomorrow GmbH 
 Hotline: +49 40 228 61 410
 https://www.tomorrow.one/de-de/konto-eroeffnen
- UniCredit Consumer Financing Bank S.p.A. 
 Niederlassung Deutschland
 Hotline: (01803) 44 11 77
 Im Ausland +49 89 37 79 99
 www.hvb.de/karten
- Volksbanken und Raiffeisenbanken 
 Bitte setzen Sie sich bezüglich einer Beratung zur Visa Karte direkt mit einer Volks- oder Raiffeisenbank in Ihrer Nähe in Verbindung
 www.vr.de
- Volkswagen Bank direct 
 Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH
 Hotline: (0531) 212-859502
 www.volkswagenbank.de
Was ist V PAY

Visa hat für Verbraucher die sichere Bankkarte V PAY entwickelt. Da V PAY nicht auf dem Magnetstreifen, sondern der Chip- und PIN-Technologie basiert, bietet V PAY maximale Sicherheit beim Bezahlen. Mit V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Weltweit werden V PAY Karten überall dort akzeptiert, wo die EMV-Technologie mit Chip und PIN zur Verfügung steht.
V PAY
Visa Europe hat für Verbraucher die sichere Bankkarte V PAY entwickelt. Da V PAY nicht auf dem Magnetstreifen, sondern der Chip- und PIN-Technologie basiert, bietet V PAY maximale Sicherheit beim Bezahlen. Mit V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Weltweit werden V PAY Karten überall dort akzeptiert, wo die EMV-Technologie mit Chip und PIN zur Verfügung steht.
V PAY
Visa Europe hat für Verbraucher die sichere Bankkarte V PAY entwickelt. Da V PAY nicht auf dem Magnetstreifen, sondern der Chip- und PIN-Technologie basiert, bietet V PAY maximale Sicherheit beim Bezahlen. Mit V PAY kann in ganz Europa und oft auch weltweit im Handel bezahlt und Bargeld am Automaten abgehoben werden. Weltweit werden V PAY Karten überall dort akzeptiert, wo die EMV-Technologie mit Chip und PIN zur Verfügung steht.
 
                                                                     
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                


